Herzlich Willkommen auf der Internetseite des KGV Bromberg 1921 e.V. in Sonneberg.
Die Gartenanlage des Kleingartenverein Bromberg Sonneberg 1921 e.V. befindet sich im Herzen der Spielzeugstadt Sonneberg. Der KGV Bromberg e.V. ist von der Sonneberger Altstadt in 3 Gehminuten zu erreichen. Die Kleingärten der KGA liegen romantisch in einem Sonneberger Seitental ca. 20 Meter oberhalb der Röthen und direkt unterhalb des Sonneberger Ortsteils "Wehd". Die Parzellen sind großräumig und bieten viel Platz sich zu entfalten und sich der entspannten Gartenarbeit hinzugeben. In jedem Kleingarten ist ein Wasseranschluss und Stromanschluss vorhanden.
Unsere Kleingartenanlage bietet sowohl jungen Familien mit Kindern, als auch dem ambitionierten Gärtner, die Fläche und den Boden für Anbau und eine erfolgreiche Ernten. In unserer Gartenanlage finden sowohl erfahrene Hobbygärtner als auch Neuanfänger in ihrem Schrebergarten Entspannung, Erholung und einen Platz für Ihre persönliche Entfaltung. Die Gartenanlage im Herzen der Stadt, besteht aus derzeit ca. 78 Kleingärten und hat Mitglieder jeder Altersstufe. Der KGV Bromberg ist eine der größeren Kleingartenanlagen in Sonneberg.
Durch die Tallage, die großen Freiflächen innerhalb der Anlage und den angrenzenden Wald, hat man stets ein naturnahes Erlebnis mit Entspannungsgarantie. Die Vielfalt der Fauna und Flora in der Naherholungsanlage, lassen jeden Tag zu einem Erlebnis der Sinne werden. Nicht zuletzt ist der weitläufige Blick aus unseren Kleingärten zu erwähnen. Dieser streift über die Sonneberger Altstadt in Richtung des Ortsteils Neufang. Er ist sehr weitläufig und zählt sicherlich mit zu dem schönsten Ausblicken aus einer Kleingartenanlage in Sonneberg.
Wenn Ihr auch naturnahe Entspannung und Ruhe genießen wollt, ihr in Sonneberg einen Ort sucht, an dem Ihr euch erholen könnt und an dem ihr nette Menschen findet, dann seid Ihr im Kleingartenverein Bromberg genau richtig.
Bei Interesse an einer Gartenmitgliedschaft oder am Pachten eines Kleingartens fragt Ihr einfach einen unserer Vorsitzenden Ingo Zeiger oder Roland Scherg oder schreibt uns eine E-Mail auf mail@bromberg-kgv.de.
Wir freuen uns auf euch,
Euer KGV Bromberg Team
Sie haben Fragen, wollen uns etwas mitteilen, oder haben Interesse an einer Mitgliedschaft oder an einem unserer Kleingärten?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Mail: mail@bromberg-kgv.de
Tel.: +49 3675 8269678
17 Jun 2023 8:30 - 12:30 Uhr Arbeitseinsatz "Eingang Erholungsstraße" |
17 Jun 2023 9:00 - 10:00 Uhr Gärtner Sprechstunde |
24 Jun 2023 14:00 - 22:00 Uhr Mittelgang-Fest 2023 |
Unser 1. Vorsitzender, Ingo Zeiger, ist auf eigenen Wunsch, aus persönlichen und gesundheitlichen Gründen mit sofortiger Wirkung von seinem Amt und allen Funktionen im Verein zurückgetreten.
Auf Grund des Rücktritts unseres 1. Vorsitzenden Ingo Zeiger, ergibt sich eine Änderungen in der Zuständigkeiten im Vorstand. Neuer erster Vertreter des Vereins ist der stellvertretende Vorsitzende Roland Günther Scherg.
Hier findet Ihr einge Imrpessionen von unserer 101 Jahrfeier
Bericht 101 Jahrefeier im Amadeus Magazin.
Unsere Gartenanlage besteht aus ca. 100 Gärten von denen derzeit einige nicht verpachtet sind.
Wenn Ihr naturnahe Entspannung und Ruhe genießen wollt, Ihr in Sonneberg einen Ort sucht, an dem Ihr euch erholen könnt und an dem Ihr nette Menschen findet, dann seid Ihr im Kleingartenverein Bromberg genau richtig.
Wir freuen uns auf neue Gartenfreunde. Wenn Ihr Interesse an einem Kleingarten in der KGA Bromberg habt, dann meldet euch bei einem unserer Vorsitzenden Ingo Zeiger oder Roland Scherg oder schreibt uns eine E-Mail an
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Friesenstr. 26 | 96515 Sonneberg | Thüringen
Tel.: +49 3675 8269678
E-Mail: mail@bromberg-kgv.de
Vorstand |
|
1. Vorsitzender | derzeit unbesetzt |
Stellvertredender Vorsitzender | Roland Scherg (rechts) |
Schatzmeisterin | Edeltrauth Barth (links) |
Stellvertredende Schatzmeisterin | Carolin Fischer (2. v. rechts) |
Schriftführer | Bernd Fischer (2. v. links) |
Arbeitseinsätze |
|
Einsatzleiter Wehd | Michael Tresselt |
Einsatzleiter Erholungsstraße | Roland Scherg |